18 Runde: Starke Gegner und eine dünne Bank - Niederlage gegen Stockerau (30:34)

Nachdem in der vergangenen Woche eine knappe Niederlage gegen WAT Fünfhaus verkraftet werden musste, stand diese Woche das Duell gegen die junge Mannschaft aus Stockerau an. Die Vorzeichen standen jedoch nicht gut, denn zu unserem ohnehin schon großen Lazarett kamen aufgrund des Wiener Marathons noch zwei weitere Ausfälle von Leistungsträgern hinzu. Nach der Rücker von Abwehrchef Jonathan Giez konnte aber immerhin auf den gewohnten Innenblock zugegriffen werden. Zum ersten mal im Kader war Milan Pantelic, der uns als Linkshänder auf dem rechten Flügel verstärkt. 

Die ersten 5 Minuten des Spiels glichen einem 1 gegen 1 Duell. So trafen bis zum 5:4 der stark springende und spielende Mittelmann von Stockerau (Marwin Moser) und sein gegenüber, die Allzweckwaffe des Post SV Johannes Freyer jeweils 4 mal. Lediglich Rene Frank konnte in dieser ersten Phase in das Duell eingreifen und ein Tor beisteuern. Die Achse aus Mittelmann und Kreisspieler funktionierte beim Post SV über das ganze Spiel hinweg hervorragend und erzielte insgesamt strake 18 Tore. Aber auch das ein oder andere Tor unseres hoch gehandelten Martin Dieterle trug seinen Teil bei. Im Angriff überzeugen die jungen Hüpfer aus Stockerau mehrfach durch ihre Dynamik und damit einhergehende Sprung- und Wurfgewalt. Die Paraden von unserem Wolf im Tor (Maximilian Dirnberger) ist der ausgeglichene Pausenstand von 15:15 zu verdanken. 

Der bessere Start in die zweite Halbzeit gelang Stockerau, was schnell zu einer 3 Tore Führung führte. Im weiteren Verlauf konnte der Post SV zwar immer wieder verkürzen, lief letztlich aber die gesamte Halbzeit dem Rückstand hinterher. Die Außenspieler kamen nicht wie gewünschte zum Zug und auch die Gegenstöße des Post SV verliefen zu häufig im Sand. Hinzu kam die unermüdlich werfenden Rückraumspieler aus Stockerau, die trotz einer guten Blockleistung an diesem Tag nicht zu stoppen waren. In der 56 Minute sah es noch einmal kurz so aus als könnte der Coup gelingen als Jonathan Giez den Anschlusstreffer zum 29:30 verwandelte. Stockerau aber wurde nicht nervöse und spielte die letzten Minuten gekonnte herunter. 

Glückwunsch an den talentierten Gegner! Der Post SV rutscht damit leider immer weiter ins Mittelfeld der Tabelle ab und muss zusehen, in den nächsten Spielen eine kampfbereite Mannschaft und breitere Bank zu stellen, um nicht die eigentlich gute Saison im Endspurt gegen die Wand zu fahren.

17 Runde: Bittere Niederlage WAT Fünfhaus (32:31)

Nach den zuletzt knappen Siegen, muss der Post SV diese Woche eine bittere Niederlage einstecken. Trotz des dünnen Kaders war das Spiel bis zum Ende offen, doch es fehlte der kühle Kopf, welcher uns in den beiden vorangegangenen Spielen ausgezeichnet hatte. Die gesamte erste Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die Abwehr des Post SV war weniger stabil als gewohnt, was sicherlich auch daran lag, dass 3 der Innenblockspieler fehlten. In der Offensive hingegen wurde der Platz, der durch eine offensive Abwehr von WAT Fünfhaus entstand, mehrfach gut genutzt. Zur Halbzeit stand es somit 16:16. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es weiter spannend und Führung wechselte mehrfach. Langsam machte sich die kurze Bank bemerkbar. Als dann auch noch die Routiniers Raphael Schneeberger und Spielertrainer Mario Kustura verletzt ausfielen, wurde die Verantwortung auf einige, wenige Schultern verteilt. Leider vergrößert sich unser Lazarett somit erneut um 2 weitere Spieler. In den letzten 5 Minuten des Spiels ging WAT Fünfhaus dann aufgrund einiger hektischer Entscheidungen mit 2 Toren in Führung und obwohl die Chancen gering waren, schaffte der Post SV es noch in einen letzten Angriff, schaffte den Ausgleich jedoch leider nicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Spiel unglücklich verloren wurde und an vielen anderen Tagen gewonnen wird. Davon lässt sich leider nichts kaufen und so müssen die nächsten 2 Punkte gegen Stockerau in der kommenden Woche geholt werden

Trainingszeiten 2022/2023

Wenn du Interesse hast (wieder) Handball zu spielen, dann melde dich bei:
 
Erwachsene: Schneeberger, Raphael, rs[AT]post-handball.at,+436502345608
Jugend: Harald Kolroser, handball{AT}kolroser.at, +4369917887888
 
Schnuppertraining für Jugend idealerweise am Freitag zwischen 16-17:30
 
Kampfmannschaft Mo

20-22

Posthalle,  Wien 17, Rosensteingasse
Super Senioren Mo 20-22 Posthalle Klein,  Wien 17, Roggendorfgasse
Jugend (2009 und älter) Di 17-19 Posthalle Klein,  Wien 17, Roggendorfgasse
Jugend (alle) Mi 15:15-16:45 Posthalle,  Wien 17, Rosensteingasse
ML1/B; Reserve Mi 21-22.30 Posthalle,  Wien 17, Rosensteingasse
Kampfmannschaft Do 20-22 Posthalle,  Wien 17, Rosensteingasse
Jugend Fr 16-17.30

Posthalle,  Wien 17, Rosensteingasse

Trainingslager Jugend

Ende August fand unser 2 Trainingslager für die Jugend statt. Diesmal ging es ins JUVA Hotel nach Gnas in der Steiermark. 19 Kinder im Alter von 8- 14 Jahren haben daran teilgenommen. Täglich 3 – 4 Trainingseinheiten forderte von den Kindern einiges ab. Trotz der Anstrengungen war die Stimmung ausgezeichnet und die Kinder haben sehr gute Fortschritte gemacht. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit 3 Jugendmannschaften (MU10-MU13)

Facebook-Seite des POST SV

Besuch uns doch auf Facebook:

» POST SV Wien auf Facebook

Weitere Beiträge ...

  1. Jugendarbeit
  2. POST SV hält dich fit
  3. Handball in Wien! (Wieder) Lust auf Handball? Schau vorbei
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Seite 1 von 2