Corona Pause
Wir warten...
24 Jan 2021; 12:00AM Raphael Schneeberger Geb. |
Wir warten...
Vor Corona ist offensichtlich auch nach Corona. Mit einer unglücklichen Auftaktniederlage begann diese Corona-Saison für die Kampfmannschaft des POST SV gegen das hauseigene HCK Derivat. Die hängenden Gesichter nach dem Match waren leider groß. Man hatte sich viel mehr vorgenommen für diesen Tag - vielleicht auch zuviel? Der verfügbare Kern der Mannschaft hatte nun 3 Monate gut gemeinsam trainiert und fühlte sich in physischer guter Verfassung und auch sehr gut eingespielt. Die Achse Lange - Freyer funktionierte perfekt mit dem starken Timon Glimm am Kreis. Es war vor dem Spiel klar, dass die erst letzte Woche hinzugekommene Jungen/Alten-Spieler wie Andi Andergassen und das Fehlen von 7(!) Aufbauspielern und Flügelflitzer Bernhard Oreschnik nicht ganz kompensiert werden konnten, dennoch war man zuversichtlich zu gewinnen. So groß der Wille, so gut die Stimmung, so gut die Trainingsleistungen. Man begann Etat mäßig: Rasch führte man 4:2, hatte die Chance auf das 5:2 die durch eine Kärntner Unsportlichkeit verwirkt wurde. Doch als Hannes Freyer in Minute 5 ausschied und Torben Lange bereits in Minute 20 seine 2. 2 Minuten erhalten hatte musste Mario Kustura umstellen und der Krampf begann. Das Gefüge zerbrach im Angriff. Von 6:6 in Minute 20 geriet man auf ein 6:10. Zu sehr wurde es mit der Brechstange versucht und ein sehr(!) inhomogen und überfordert agierendes Schiedsrichterpaar lenkte den Fokus der Postler eher auf deren Leistung als auf die eigene. So landete das Selbstvertrauen im Keller und die Spieler versuchten noch mehr mit Einzelaktionen zu agieren. Und so musst plötzlich Andi Andergassen das Spiel leiten und lenken, dem man die 9 Monate ohne Ball fast nicht anmerkte, doch alleine war er auch machtlos - Antonio Lozic und Pascal Lorenz bemühten sich zwar doch der Druck zu groß. Die Kärntner provozierten geschickt und zogen Foul um Foul und verschleppten das Spiel. 7:10 zur Halbzeit. Doch die Postler steckten nicht auf verkürzten auf 8:10 und nochmals 9:12 doch Max Wunsch bei den Kärntner erzielte 4 Tore hintereinander und so stand es in Minute 38 9:14. Dann 9:15. Die Kräfte schwanden wurden sie doch zu unfokussiert im Angriff durch Einzelleistungen eingebracht. Es ging hin und her. Torben wurde nach wie vor Mann gedeckt, technische Fehler schlichen sich ein und kam man einfach nicht mehr heran. Zu sehr war der Angriff ein Flickwerk und zu ungeschickt agierte man und vermochte es nicht die Linie der Schiedsrichter zu erkennen. Die eigene taktische Antwort hat gefehlt. 16:21 ging leider so in Ordnung. HCK war abgebrühter, cleverer, ..., und an diesem Tag besser. Jetzt heisst es ruhig Kopf zu bewahren, gesund zu bleiben. Erst am 15.11. geht es weiter. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Hannes Freyer bis dahin auskuriert ist und dann Sebastian Schneider, Eugen Christanell, Martin Dieterle, Jan Ziegler und Jan Knoll den Kader entsprechend verdichten können - und in Testspielen entsprechend integriert werden können.Die Saison ist jung.
Die Niederlage in der Hinrunde steckte tief in den Knochen der Mannschaft von Mario Kustura, hatte man doch mit 3 Toren in der Tellgasse verloren. Dass man es dieses Mal besser machen wollte war allen klar, doch es hagelte einiges an kurzfristigen Absagen und so konnte man nur mit 9 Feldspielern antreten. Ein konzentrierter Beginn, ein stark aufspielender Maxi Dirnberger im Tor und gute Trefferquote ließen die Postler auf 8:3 davon ziehen. Hannes Freyer zog intelligent die Fäden doch das absetzen wollte nicht gelingen. 12:8 Minute 24. Mit zwei Blitztoren von Torben Lange ging es mit einem 16:9 in die Pause. Man wusste, dass man fast durch war, doch der Gegner steckt nicht auf und stellte auf ein 3:3 um. Dies lag den Postler eigentlich sogar mehr und bis in Minute 40 setzte man sich auf 22:13 ab. Dann riss etwas der Faden und binnen 7 Minuten verkürzten die Gäste auf 24:20- Minute 50. Mario Kusture stellte wieder um, brachte sich selbst ins Spiel, holte einen 7-Meter, legte auf Raphael Schneeberger ab und schoss ein Tor selbst. 28:20 Minute 55. Den Gästen gelang noch ein sehenswertes Fliegertor, doch der Sieg klar und verdient bei uns. Hurra.
Mit nur 7 Mannschaften wird die diesjährige Wr. Liga corona bedingt geführt. Mit 4. 10. geht es gegen den HCKW los, ehe dann erst mit 15.11. die Meisterschaft gegen WAT15U20 weitergeführt wird.
Der vorläufige Spielplan ist hier zu finden.
Mit dem Mixed-Team gewannen die Postler das erste Mal seit 1998 wieder den Wiener Cup. In einem tollen Match besiegt das Team der Post den Favoriten WAT15 mit 27:22. Bis Minute 38 konnten die Fünfhauser mithalten (13:13), dann setzten sich die Postler ab und setzten sich bis zur 45 Minute auf 18:13 ab. Ein glänzend postierter Maxi Dirnberger, ein stark spielender Philipp Biber (8) sowie Jan Ziegler am Aufbau (6) ließen nichts mehr zu und die Partie wurde zwar emotional geführt dennoch sicher nach Hause gespielt. Die Freude ist riesig!